PET-Flaschen

Gib der Flasche Zucker

Von Jens Bartels · 2016

Zerdrückte Plastikflaschen. Thema: PET-Flaschen

Mit hohem Tempo entwickelt sich die Technologie von Getränkeverpackungen aus dem Material PET weiter, auch die Ökobilanz verbessert sich in diesem Bereich seit Jahren. Einen großen Anteil dazu tragen flächendeckende Rücknahmesysteme für PET-Einwegflaschen und die zunehmende Verwendung von Recycling-PET bei. In Zukunft wird es sogar Plastikflaschen aus umweltfreundlichen Materialien geben.

Polyethylenterephthalat (PET) ist ein transparentes Material und besteht aus den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff. Durch das Schmelzen wird das Material beispielsweise zu Flaschen verarbeitet. In Deutschland finden Verbraucher PET-Getränkeflaschen als Mehrweg- und Einwegflasche heutzutage in jedem Supermarkt. Wer mit der ökologischen Brille auf PET-Flaschen blickt, freut sich erst einmal über das geringe Gewicht dieser Verpackungsart. Das reduziert gegenüber Glasflaschen den Benzinverbrauch sowie den CO₂-Ausstoß auf dem Transportweg vom Abfüller zum Verbraucher und schont die Umwelt.

PET-Flaschen: Sehr gute Recyclingbilanz

Die Ökobilanz von pet-Flaschen hat sich in den letzten Jahren auch aus anderen Gründen kontinuierlich verbessert: Die Technologie im Bereich dieser Getränkeverpackungen entwickelt sich mit hohem Tempo weiter. Auch bei der ökologisch eher unvorteilhaften PET-Einwegflasche steigt die Effizienz im Umgang mit den Ressourcen. Dafür sorgen die hohen Recyclingquoten und die zunehmende Verwendung von Recycling-PET in der Herstellung von PET-Getränkeverpackungen. In diesem Zusammenhang liefert das flächendeckende Rücknahmesystem für pet-Einwegflaschen einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: PET-Getränkeflaschen werden in der Bundesrepublik zu 93,6 Prozent recycelt, bei den pfandpflichtigen pet-Einwegflaschen sind es sogar 97,2 Prozent.

Noch mehr Umweltfreundlichkeit

Um in Zukunft Umwelt- und Klimafreundlichkeit noch weiter zu verbessern, forschen Unternehmen an Getränkeverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen. So entwickelt derzeit ein Bierkonzern zusammen mit Wissenschaftlern eine ökologisch abbaubare Bierflasche aus Holzfasern, die PET-Flasche eines großen Getränkekonzerns aus pflanzlichem Zucker ist bereits auf dem Markt. Diese wiederverwertbare PET-Getränkeflasche wird bereits heute komplett ohne Erdöl hergestellt und lässt sich genauso wie eine herkömmliche Flasche aus Kunststoff recyceln. Bis zum Jahr 2020 soll eine Getränkeflasche in den Regalen der Supermärkte stehen, deren Außenhülle nur noch aus Zuckerrohr und sowie Abfällen aus der Zuckerrohrgewinnung besteht.

Array
(
    [micrositeID] => 34
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Verpackung
    [micro_image] => 4590
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1469532623
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1567515784
    [micro_cID] => 1132
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 1
    [deleted] => 0
)