Innovationen bei Verpackungen

Intelligent umhüllt

Von Michael Gneuss und Katharina Lehmann · 2016

Ein halb geschälter Apfel. Thema: Innovationen bei Verpackungen
Von Natur aus gut verpackt.

Mit Verpackungen werden Lebensmittel und Waren unversehrt, unverdorben und makellos zum Verbraucher transportiert. Und das schon seit langem. Doch die neue Generation von Kartons, Bechern und Flaschen kann noch viel mehr – sie wird immer smarter.

Verbraucher haben sie bestimmt schon in den Kühlregalen gesehen: die neuen Coca-Cola-Dosen, die je nach Temperatur ihre Farbe ändern. Möglich wird das durch eine spezielle, transparente Thermotinte, die ihre Farbe verändert, sobald die Cola eine Temperatur von zwölf Grad unterschreitet. Bei drei Grad ist die Farbveränderung abgeschlossen, weil das Getränk dann die perfekte Trinktemperatur erreicht hat.

Quelle: Deutsches Verpackungsinstitut e.V., 2016

Kreative Alltagshelfer

Eine Sprachspielverpackung, die mit dem Lernenden interagiert, eine Colaflasche als Tannenbaumschmuck und ein Kanister im Sinuskurvendesign, platzsparend und stapelbar – das sind nur drei der 34 Sieger des diesjährigen Deutschen Verpackungspreises. Verliehen werden die Preise am 27. September im Rahmen der FachPack in Nürnberg. Wichtigstes Kriterium der Jury: Kreativität. Und zwar nicht nur hinsichtlich des Designs, sondern auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität. Denn sind die Verpackungen in vielerlei Hinsicht kreativ durchdacht, werden sie nicht mehr als störend, sondern als wichtiger Bestandteil eines Produkts wahrgenommen. Das beste Beispiel für das Verschmelzen von Produkt und kreativer Verpackungslösung schlummert in Millionen Frauenhandtaschen: Der Lippenstift ist eigentlich nur eine Farbcreme. In zylindrische Form gepresst und in eine herausdrehbare Hülle gesteckt kommt er aber in der idealen Verpackung daher. Frau braucht keinen Pinsel zum Auftragen, die Verpackung ist wiederverschließbar, kompakt und sauber – und oft auch ein kleines Kunstwerk. Ebenfalls so künstlerisch hochwertig gestaltet, dass viele Besitzer sie gar in der Vitrine ausstellen, sind verschiedene Flakons von Parfümen. Die Behältnisse, die aus geschliffenem Glas bestehen, sind selbst nur Verpackung des eigentlichen Produkts, haben aber doch auch ästhetischen Wert. Bei der Kosmetikverpackung zeigt sich, was auch auf allen anderen Güter zutrifft: Verpackungen sind mehr als simple Transportbehältnisse. Sie geben dem Produkt ein Gesicht.

Array
(
    [micrositeID] => 34
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Verpackung
    [micro_image] => 4590
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1469532623
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1567515784
    [micro_cID] => 1132
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 1
    [deleted] => 0
)