Anzeige

Nachhaltige Schaumstoffe

Nachhaltige Schäume für eine grüne Zukunft

Von Patrick Kopischke · 2021

Pahlke Schaumstoffe fertigt seit über 60 Jahren kundenindividuelle Produkte aus Schaumstoff. Nun treibt das Unternehmen zusammen mit seinen Partnern die Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Schaumstoffe voran. Damit möchte es seinen Beitrag für die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen leisten.

Nachhaltige Schaumstoffe von Pahlke

Als Familienunternehmen empfindet Pahlke eine besondere Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen. In diesem Sinne verfolgt es das Ziel, Alternativen zu den herkömmlichen Schaumstoffen auf Erdölbasis anzubieten und zu verarbeiten. Dabei werden unterschiedliche Verfahren zur Herstellung nachhaltiger Schäume auf ihre Praxistauglichkeit und Marktfähigkeit geprüft:

• Bei Schaumstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe wird das bei der Herstellung von Polyolen – einer der Hauptkomponenten von PUR-Schaumstoffen – eingesetzte Erdöl teilweise durch pflanzliche Öle, zum Beispiel Rizinus- oder Rapsöl, ersetzt.
• Produktionsreste aus der Schaumstoffverarbeitung können durch chemisches Recycling zu neuen Polyolen aufbereitet und anschließend bei der Herstellung neuer Schäume beigemischt werden.
• Bei der Feststoffeinstreuung werden gebrauchte Hartschäume, beispielsweise aus dem Baubereich, fein gemahlen und bei der Produktion von Schaumstoffen zugefügt.
• Das CO2-Upcycling ermöglicht es, CO2 als Nebenprodukt bei chemischen Produktionsprozessen abzuscheiden und als Rohstoff bei der Produktion neuer Polyole zu verwenden, anstatt es in die Atmosphäre abzugeben.

Je nach Verfahren lässt sich nach aktuellem Stand der Technik ein nachhaltiger Anteil von bis zu 25 Prozent im Schaum erreichen. Der Einsatz von Erdöl kann so reduziert werden, natürliche Ressourcen werden geschont.

Neben der Neuentwicklung nachhaltiger Schaumstoffe stellt Pahlke auch seine Verarbeitung seit vielen Jahren nachhaltig auf. Dafür werden die Fertigungsprozesse fortlaufend überprüft und umgestaltet: So wurde unter anderem die Energieversorgung komplett auf Ökostrom und Biogas umgestellt, eine eigene Photovoltaikanlage macht das Unternehmen rechnerisch energieautark. Der Energieverbrauch wird durch Investitionen in Gebäude und Maschinen kontinuierlich gesenkt. Diese und viele weitere Maßnahmen sollen die Grundlage bilden, um uns und allen nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

Mehr über die nachhaltigen Schäume und die nachhaltige Verarbeitung von Pahlke Schaumstoffe erfahren Sie unter www.nachhaltige-schaumstoffe.de

Wir sind Pahlke

Kontakt

Oskar Pahlke GmbH
Linzer Straße 95
53562 St. Katharinen
E-Mail: nachhaltigkeit@pahlke-schaumstoffe.de
Web: http://www.nachhaltige-schaumstoffe.de

Nachhaltige Schäume für eine grüne Zukunft
Array
(
    [micrositeID] => 34
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Verpackung
    [micro_image] => 4590
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1469532623
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1567515784
    [micro_cID] => 1132
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 1
    [deleted] => 0
)